Zum Hauptinhalt springen

News

Veröffentlichung |

Bildungsmanagement wirkt – Neue Broschüre zu den Mehrwerten des DKBM

In Deutschland haben in den vergangenen Jahren mehr als 130 Landkreise und kreisfreie Städte ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufgebaut. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bringen Kommunen mit der Unterstützung der Transferagentur und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Gestaltung ihrer kommunalen Bildungslandschaften voran. Und das mit Erfolg! Kommunales Bildungsmanagement bietet zukunftsorientierte, zielgruppengerechte und auf die regionalen Bedarfe zugeschnittene Lösungen und unterstützt das nachhaltige Zusammenwirken der Bildungsakteurinnen und -akteure vor Ort.

Auch die zahlreichen Bildungsprojekte, die angesichts von Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung oder Chancengerechtigkeit auf den Weg gebracht worden sind, sprechen eine eindeutige Sprache: Kommunales Bildungsmanagement wirkt! Daten werden als Grundlage für kommunalpolitische Entscheidungen im Bildungsbereich herangezogen. Neue Gremien sorgen für eine bessere Abstimmung zwischen den verschiedenen Ämtern und zivilgesellschaftliche Organisationen werden als Partnerinnen einbezogen.

In unserer neuen Broschüre „Bildungsmanagement wirkt.“ blicken wir auf diese erfolgreichen Bildungslandschaften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und die Mehrwerte, die das kommunale Bildungsmanagement in unseren Partnerkommunen für die Verwaltung, die Zivilgesellschaft sowie für die Bürgerinnen und Bürger hervorgebracht hat. Dabei gilt unser Dank insbesondere den Vertreterinnen und Vertretern der Landkreise und Städte, die sich vor Ort mit viel Energie und Leidenschaft für das Bildungsmanagement stark machen und ihre wertvollen Erfahrungen in die Mehrwertbroschüre eingebracht haben.

Die Broschüre ist ab sofort als Download verfügbar und kann als Printexemplar kostenfrei bei uns bestellt werden.


zurück

News & Termine

Newsmeldung |

Neu in unserem Angebot: Tipps und Tools zum Bildungsmonitoring

Mit unseren Tipps und Tools führen wir vorhandenes Material zu zentralen Themen der Bildungssteuerung strukturiert zusammen, ergänzt durch neue,…

Pressemitteilung |

Landkreis Neunkirchen wird Bildungskommune

Seit diesem Jahr ist der Landkreis Neunkirchen als erster Landkreis im Saarland „Bildungskommune“ und hat ergänzend zu den vorhandenen Angeboten ein…

Pressemitteilung |

Mit Bildung zur Fachkräftesicherung

Spitzengespräch mit kommunalen Führungskräften zeigt: Fachkräftesicherung braucht kommunale Netzwerke und Ansätze in der Bildung.

Kontakt

Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland

Domfreihof 1a | 54290 Trier

fon 0651 · 46 27 84 · 0
fax 0651 · 46 27 84 · 99

info@transferagentur-rlp-sl.de
www.transferagentur-rheinland-pfalz-saarland.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz unten.

Neues Benutzerprofil erstellen
Newsletter abonnieren

Hinweis Datenschutz
Wenn Sie unseren Newsletter abonieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und willigen ein, dass die Transferagentur RLP-SL Ihre angegebenen Daten speichern darf, um Ihnen Informationen über kommunale Bildungslandschaften und die Arbeit der Transferagentur sowie über Veranstaltungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter sowie per E-Mail an: info@transferagentur-rlp-sl.de