Zum Hauptinhalt springen

News

Veröffentlichung |

Mit Daten zum Kita-Sozialraumbudget

Damit Bildungsbiografien einen starken Start haben, müssen sich die Bildungsangebote und ihre Finanzierung an der Lebenswelt der Kinder und Eltern orientieren. Die Benachteiligung einzelner Sozialräume kann ausgeglichen werden, wenn Mittel gezielt vergeben. Dieses Ziel verfolgt das Land Rheinland-Pfalz mit den Richtlinien für das Sozialraumbudget im Kita-Zukunftsgesetz. Das Sozialraumbudget ermöglicht es den Trägern, Kitas eine gezielte personelle Unterstützung zu gewähren. Zwei neue Publikationen widmen sich diesem Thema und bieten Unterstützung bei der Einführung der Sozialraumbudgets.

Praxistipp

Daten für das Kita-Sozialraumbudget

Mit dem Praxistipp möchten wir die Umsetzung des Sozialraumbudgets aus Sicht des kommunalen Bildungsmonitorings (als Teil des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements) unterstützen. Wir zeigen, welche Rolle das kommunale Bildungsmonitoring für die Berechnung des Sozialraumbudgets spielen kann, welche Verfahren und Indikatoren für die datenbasierte Verteilung eines Sozialraumbudgets sinnvoll sind und wo Sie weitere Hilfestellungen zum Thema finden.

Download

Transferbeispiel

Das Kita-Sozialraumbudget in Koblenz

Zur Beschreibung des Sozialraums der Kitas im Bezirk des örtlichen Trägers hat die Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung der Stadt Koblenz ein eigenes Indikatoren-Set entwickelt. Das Berechnungsmodell zur bedarfsgerechten Verteilung von Mitteln aus den Sozialraumbudgets stellen wir in einem Transferbeispiel vor.

Download


zurück

News & Termine

Newsmeldung |

Engagement macht stark!

Im Rahmen der "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" machen wir Projekte aus kommunalen Bildungslandschaften bekannt, die auf bürgerschaftlichem…

Newsmeldung |

Unterstützung für kulturelle Bildungsnetzwerke

»K²-Beratung – Programm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken« 2. Ausschreibungsrunde für…

Newsmeldung |

Jetzt Bildungskommune werden!

Das Bundesministerium hat zwei weitere Vorlagetermine zur Einreichung von Anträgen für das Programm "Bildungskommunen veröffentlicht.

Kontakt

Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland

Domfreihof 1a | 54290 Trier

fon 0651 · 46 27 84 · 0
fax 0651 · 46 27 84 · 99

info@transferagentur-rlp-sl.de
www.transferagentur-rheinland-pfalz-saarland.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz unten.

Neues Benutzerprofil erstellen
Newsletter abonnieren

Hinweis Datenschutz
Wenn Sie unseren Newsletter abonieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und willigen ein, dass die Transferagentur RLP-SL Ihre angegebenen Daten speichern darf, um Ihnen Informationen über kommunale Bildungslandschaften und die Arbeit der Transferagentur sowie über Veranstaltungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter sowie per E-Mail an: info@transferagentur-rlp-sl.de