Zum Hauptinhalt springen

News


Veranstaltungsbericht |

Dokumentation der Jahrestagung 2021: Bildung im Wandel

Unsere digitale Jahrestagung Kommunales Bildungsmanagement stellte den Wandel kommunaler Bildungsgestaltung in den Kontext des gesellschaftlichen Wandels und zeigte auf, wie Kommunen im Rahmen eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements auf aktuelle Herausforderungen reagieren.

mehr

Newsmeldung |

Erstes Transfertreffen "#R(h)ein in MINT"

Im Interview sprechen wir mit Laura Schaaf, Bildungsmonitorerin/-managerin im Landkreis Neuwied und Sebastian Mooz, Bildungsmanager der Stadt Koblenz, über das digitale Transfertreffen „#R(h)ein in MINT“ der MINT-Regionen Neuwied und Koblenz. Ziel des Treffens war die Vernetzung der Beteiligten und…

mehr

Veröffentlichung |

Videopodcast: DKBM im Dialog mit Zivilgesellschaft

Sabine Süß gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über das breite Spektrum zivilgesellschaftlichen Engagements in der Bildung und zeigt, in welchen Formen sich Zivilgesellschaft organisiert, welche Potenziale dadurch entstehen und welche Grenzen gesetzt werden.

mehr

Pressemitteilung |

Mit Bildungsmanagement zur Fachkräftesicherung

Spitzengespräch mit kommunalen Führungskräften hebt die Stärken eines gut vernetzten Bildungsangebots vor Ort als wichtigen Faktor zur Sicherung des Fachkräftebedarfs hervor.

mehr

Veranstaltungsbericht |

Dokumentation der Thementagung "Von der Fach- zur Bildungsplanung"

Am 16. Juni 2021 kamen im Rahmen der digitalen Thementagung über 120 Akteure aus der kommunalen Praxis, Forschung und Politik zusammen, um die Vorteile einer integrierten, fachbereichsübergreifenden Bildungsplanung zu diskutieren.

mehr

Newsmeldung |

Im Interview: Tobias Clanget über den ersten Bildungsbericht des Landkreis Saarlouis

Im Interview sprechen wir mit Tobias Clanget, Bildungsmanagement und -monitoring im Landkreis Saarlouis, über die Veröffentlichung des ersten Bildungsberichtes im April 2021 und darüber, wie die Erkenntnisse aus dem Bericht genutzt werden, um die Bildungslandschaft des Landkreises…

mehr

Veröffentlichung |

Bildungsmanagement wirkt – Neue Broschüre zu den Mehrwerten des DKBM

In unserer neuen Broschüre zeigen wir, wie die Bildungslandschaften in unseren Partnerkommunen durch das kommunale Bildungsmanagement erfolgreich gestaltet und nachhaltige Mehrwerte geschaffen werden.

mehr

Veröffentlichung |

Mit Daten zum Kita-Sozialraumbudget

Die Verabschiedung des rheinland-pfälzischen Kita-Zukunftsgesetzes im August 2019 ermöglicht es Trägern der öffentlichen Jugendhilfe mit den Sozialraumbudgets, Kitas eine gezielte personelle Unterstützung zu gewähren. In einem Praxistipp erläutern wir das Konzept des Sozialraumbudgets aus Sicht des…

mehr

Newsmeldung |

Neue Runde Förderwettbewerb MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz angelaufen

Am 17. Mai 2021 ist der vierte Durchgang des Wettbewerbs gestartet, den die Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft jährlich ausrichten. Bewerben können sich regionale Zusammenschlüsse aus Schulen, Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung.

mehr

Pressemitteilung |

Neue Ampelkoalition: Transferagentur sieht Aufwind für kommunale Bildungslandschaften

Dr. Katja Wolf, Leiterin der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz Saarland mit Sitz in Trier, begrüßt den Beschluss des Koalitionsvertrages durch SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.

mehr

Kontakt

Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland

Domfreihof 1a | 54290 Trier

fon 0651 · 46 27 84 · 0
fax 0651 · 46 27 84 · 99

info@transferagentur-rlp-sl.de
www.transferagentur-rheinland-pfalz-saarland.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz unten.

Neues Benutzerprofil erstellen
Newsletter abonnieren

Hinweis Datenschutz
Wenn Sie unseren Newsletter abonieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und willigen ein, dass die Transferagentur RLP-SL Ihre angegebenen Daten speichern darf, um Ihnen Informationen über kommunale Bildungslandschaften und die Arbeit der Transferagentur sowie über Veranstaltungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter sowie per E-Mail an: info@transferagentur-rlp-sl.de