Benjamin Koltermann
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
fon 0651 / 46 27 84-32
E-Mail schreiben
Daten und Transparenz in der Bildungskoordination: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Datum: 29.09.2017, 10:00Uhr- 16:00UhrOrt: Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier, Raum 5, Domfreihof 1b, 54290 Trier
Eine kommunale Koordinierung soll Neuzugewanderte in das Bildungssystem vor Ort integrieren. Zentraler Baustein ist es, Transparenz über die Bildungslandschaft zu schaffen und Multiplikatoren in die Lage zu versetzen, Neuzugewanderten passende Angebote vermitteln zu können. Anbieter müssen vernetzt und Angebote aufeinander abgestimmt werden. Grundlage dafür sind Daten von Bildungseinrichtungen und Informationen über den Bildungsstand der Neuzugewanderten.
In der Qualifizierung erarbeiten Sie Ziele und Zielgruppen, definieren was Transparenz in Ihrer Kommune bedeuten kann und welche Maßnahmen und Produkte sich dafür eignen. Sie lernen, welche Form des datenbasierten Arbeitens in der Bildungskoordination sinnvoll ist und wie Sie Daten gewinnbringend nutzen können. Im Wechsel von Fachimpulsen, Arbeitsphasen und Austausch bauen Sie Ihren Wissensstand zu Transparenz und Daten aus und wenden das Erlernte auf die Vorhaben in Ihrer Kommune an.
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Bildungskoordination für Neuzugewanderte und dem Bildungsmanagement
Referenten:
Lukas Röber und Daniel März, Berater des Arbeitsfelds „Diversität“ der Transferagentur für Großstädte (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung)
Ziele und Inhalte:
- Transparenz und Daten im Kontext der kommunalen Koordinierung
- Methoden für den Arbeitsalltag
- Reflexion der eigenen Ausganslage vor Ort
- Hürden, Meilensteine und Erfolgsfaktoren
Teilnehmerzahl: min. 6 Personen, max. 35 Personen
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldefrist: 22. September 2017
Mit einer Anmeldung erkennen Sie die "Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Qualifizierungen" an.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per Email an: info@transferagentur-rlp-sl.de